- a better Life with Judo

Kategorie: News Seite 21 von 24

1969 bis 2019 … 50 Jahre Judo beim BSV …

Seit nunmehr 50 Jahren wird Judo im Buxtehuder SV in unserer Hansestadt betrieben. Im Jubiläumsjahr 2019 möchten wir alle Judoka, aktive, ehemalige sowie interessierte zu einem zwanglosen Treffen beziehungsweise Wiedersehen einladen.

Das Sommerfest findet am 24.08.2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr im und am Dorfgemeinschaftshaus ( Dammhausener Str. 61 ) bei Kaffee und Kuchen und viel Zeit für Gespräche statt.

Für Kinder ist ein umfangreiches Programm wie Hüpfburg, Kinderschminken, Judomatten … vorbereitet.

Damit wir planen können melden Sie sich bitte bei uns bis zum 20.08.2019 an.

Judo@bsv-buxtehude.de

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Training in den Osterferien nur Mittwochs

Osterferien vom 08. – 23.04.2019
In den Ferien findest nur mittwochs Training statt
Am 10. und 17.04. sind Sportler jeweils ab
17:00 ( Kinder)
18:30 ( Jugendliche)
20:00 Uhr (Erwachsene) willkommen.

Auch Anfänger können gerne einfach mal in der kleinen Sporthalle der Halegahenschule
in der Konopkastr. vorbeischauen und unverbindlich mitmachen.

Sehen wir uns?

Viele Grüße

Joachim Reichardt ( Tel. 04167 6817)

Zwei neue Meister in der Judoabteilung des Buxtehuder SV

40 Würfe aus einer sinnvollen Ausgangssituation, die Bodentechniken aus 5 Haltegriffgruppen, 7 Hebelgruppen, 7 Würgegruppen, eine Kata und eine Spezialtechnik, nebenbei noch der ein oder andere Übergang Stand-Boden, Verteidigungsverhalten, Konter und Kombinationen …

… sollte man drauf haben, wenn man sich einer Dan-Prüfung im Judo stellt.

Manuel Sonne und Michel Wohlers stellten sich dieses Wochenende der Prüfung. Das so eine Prüfung nicht mal eben gemacht wird, sollte hinsichtlich der oben genannten Aufgaben jedem klar sein. Beide bereiteten sich die letzten Monate akribisch auf diesen Tag vor. Sie konnten aber das 4-köpfige Prüfungskomitee des Hamburger Judo-Verbandes in einer ganztägigen Prüfung davon überzeugen, dass Sie es verdient haben, den schwarzen Gürtel zu tragen.

Beiden frisch gebackenen Meistern herzlichen Glückwunsch.

PS: Vielen Dank an unseren A-Trainer, Michael Bube. Hat er doch viel Zeit investiert und die Beiden auf Ihrem Weg unterstützt und begleitet.

Seite 21 von 24

Präsentiert von WordPress & Coded by Mirko Zemva