Buxtehuder Sportverein

- a better Life with Judo

Geschafft – erfolgreiche Gürtelprüfung zum Schuljahresende

Passend zum Abschluss des Schuljahres 2017/2018 haben sich 13 Kinder der Judoabteilung des Buxtehuder Sportvereins der Herausforderung gestellt und erfolgreich Ihre Gürtelprüfung bestanden.

Vor den Augen der stolzen Eltern konnten die Kinder am Dienstag, den 19.06.2018, beweisen, was sie im Laufe eines Jahres gelernt haben. Insgesamt freuen sich die Judokas nach einem Jahr Arbeit über acht weiß-gelbe, einen gelben, drei gelb-orange und einen orangenen Gürtel. Während des Trainings standen nicht nur Judotechniken auf dem Programm, sondern auch Sport, Spaß und das Vermitteln von Werten, die sich über den Kampfsport hinaus auch auf den Alltag beziehen sowie Durchhaltevermögen, Disziplin und ein respektvoller Umgang miteinander.

Nach einer kurzen Sommerpause, startet immer dienstags, ein neuer Anfängerkurs pünktlich zu Schulbeginn mit neuem Elan und vielleicht auch ihrem Kind ins neue Schuljahr. Es besteht immer die Möglichkeit, unverbindlich einfach mal beim Training mitzumachen.

Anfängertraining für Kinder von 6 bis 14 Jahren, immer dienstags von 17h45 bis 19h15, in der kleinen Halle der Halepaghenschule.

Bei Fragen stehen der Abteilungsleiter (Cohrs Tel: 04161 301320) oder Stellvertreter (Reichardt 04167/6817) gerne zu Auskünften bereit. Den Erwachsenen stehen die Trainer Joachim unter 04167/6817 und Eric unter 04161/ 63939 gern zur Verfügung.

Norddeutsche Judo Einzelmeisterin kommt aus Buxtehude

Die Norddeutsche Judo Einzelmeisterschaften der Kämpferinnen und Kämpfer – U18 fanden dieses Wochenende im Sportleistungszentrum Hannover statt.

Für die Judoabteilung des Buxtehuder SV hatten sich Paulina Grube und Johannes Erchenbrecher bei den Hamburger Meisterschaften qualifiziert.

Paulina Grube kämpfte bis 57 kg. Im ersten Kampf gegen Frauke Weissmann von JG Uelzen benötigt Paulina nur 5 sec. und siegte mit einem Fußfeger. Der zweite Kampf geht über 4 Minuten gegen Manizhe Jahani von ETV. Paulina siegt mit Ippon.

Im Finale gegen Konstanstina Askidis von TV Eiche Horn verletzt sich die Gegnerin und muss aufgeben. Paulina wird Norddeutsche Judo Einzelmeisterin und qualifiziert sich somit für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 4.3.2018 in Herne.

whatsapp image 2018 02 18 at 18.39.34

Johannes Erchenbrecher kämpfte in der Gewichtsklasse bis 55 kg. Er verliert den ersten Kampf mit Haltegriff. In Kampf gegen Abdul Sambiev von SC Panthera siegt Johannes mit Haltegriff. Auch den 3. Kampf gegen Jonathan Kares konnte Johannes mit einem O-soto -gari (kleine Aussensichel) und Haltegriff gewinnen,

Um Platz 3.unterliegt Johannes dem Lübecker Nicolas Kunze mit einem Konterwurf, Johannes verfehlt mit dem 5. Platz nur knapp die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Den Kämpfern herzliche Glückwunsch

Buxtehuder Judoka beim HT 16 Cup

Am Samstag fand der HT 16 Cup beim Sport- und Freizeitzentrum der HT16 in Hamburg statt.
Die Judoabteilung des BuxtehuderSV war mit einigen Kämpfern dabei. Sie haben alles gegeben, insgesamt sehr konzentriert gekämpft und relativ wenig Fehler gemacht. Das Niveau war so hoch, dass kaum mehr drin war und wir mit dem Ergebnis deshalb zufrieden sein können. Die Gegner waren zum Teil Kaderathleten aus verschiedenen Bundesländern (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, NRW, MV usw.), die über weitaus mehr Kampferfahrung als unsere Kämpfer verfügten.ht16 2018Paulina Grube U18w (-57 kg) 13 Teilnehmer in dieser GewichtsklassePaulina musste leider den ersten Kampf verloren geben, da sie auf einen Uchi-Mata gefallen ist. Dafür setzte sie sich im zweiten Kampf klar vorzeitig mit Haltegriff (Kesa-Gatame) durch. Auch den dritten Kampf konnte sie mit einem Armhebel (Juji-Gatame) vorzeitig für sich entscheiden. Im letzten Kampf um Platz 3 holte sie sich dann mit einem Konter im Golden Score die Bronzemedaille.

Philipp Ecks (-55 kg) 16 Teilnehmer in dieser Gewichtsklasse

Phillip hatte nicht so viel Glück und viel bei einem Hüftwurf des Gegners im ersten Kampf auf die Seite. Auch wenn er den zweiten Kampf klar mit Ko-Soto-Gake vorzeitig für sich entscheiden konnte verlor er im dritten Kampf gegen seinen Vereinskameraden Johannes Erchenbrecher.

Johannes Erchenbrecher (-55 kg) gleiche Gewichtsklasse wie Philipp mit 16 Teilnehmern

Gleich den ersten Kampf gewann er vorzeitig mit einem Konter. Leider riss dann seine Glückssträhne ab und er verlor durch 2 x Waza-ari für den Gegner. Auch wenn er den dritten Kampf mit Seoi-Nage gegen Philipp gewinnen konnte, so musste er sich im vierten Kampf seinem Gegner mit einem Hebel geschlagen geben.

Allen Kämpfern vielen Dank für Euren starken Einsatz.

Seite 26 von 29

Präsentiert von WordPress & Coded by Mirko Zemva>