Buxtehuder Sportverein

- a better Life with Judo

Eltern Kind Gruppe

Eltern und Kind
Unsere Eltern und Kind Gruppe erfreut sich schon jetzt an Beliebtheit, Interessierte können dennoch weiterhin dazustoßen.
Hier möchte die Trainerin Jasmin Grießler Trägerin des 1. Dan (Meistergrad) die sportliche Entwicklung mit der gemeinsamen Freizeitbeschäftigung verbinden.
„Vielen Familien fehlt die Möglichkeit, zusammen zu toben und gemeinsam Sport zu treiben. Ich möchte Mütter und Väter motivieren, etwas mit ihren Kindern gemeinsam zu unternehmen“ sagt sie und betont, dass es bei den Übungsstunden nicht auf sportliche Höchstleistungen ankommt, sondern der Spaß im Vordergrund steht. Es muss auch niemand Angst vor Verletzungen oder komplizierten Techniken haben. Jasmin würde sich sehr freuen, wenn weitere Eltern mit ihren Kindern oder Kinder mit ihren Eltern den Weg zu ihr fänden. Es sind übrigens Kinder und Eltern jeden Alters willkommen, gern auch die Großeltern mit ihren Enkeln.
Wer Interesse hat, kann am Freitag um 15:30 Uhr in die kleine Turnhalle der Halepaghenschule kommen, um sich anzuschauen, was dort so los ist.
Info’s gibt es bei Hans Heinrich Cohrs unter  04161/301320

Judo Online-Training

Runter vom Sofa und rauf auf die Matte. Die Judo-Abteilung biete Judo-Bewegungstraining online an.
Zu unserem und eurem Schutz brauchen wir für eine Teilnahme eine ausgefüllte Erklärung. Diese könnt Ihr entweder per Mail unter joeundfamilie@kabelmail.de anfordern, oder für Abteilungsmitglieder mit Facebook-Zugang auf unserer Seite runterladen.

Die für die Teilnahme benötigten Zugangs-Daten bekommt ihr, wenn die Seite 3 der Erklärung ausgefüllt und unterschrieben als Foto oder Scann an die E-Mail-Adresse: joeundfamilie@kabelmail.de gesandt wird

Bitte ca. 15 Minuten vor Trainingsbeginn anmelden, damit technische Probleme ggf. noch geklärt werden können. Wir wollen pünktlich mit dem Training beginnen!!

Das Training ist nach Alter getrennt; Gürtelfarben spielen keine Rolle.
Das Erwachsenen-Training am Mittwoch soll (zukünftige) Sportler ab ca. 16 Jahren auch ohne Judo-Kenntnisse und mit geringerer Fitness ansprechen, um nach der Pause wieder einen Einstieg in den Sport zu finden.

Trainingszeiten:

Montags 17-17:45 Uhr Kinder und Jugendliche von 6- 14 Jahren bei Herrn Cohrs
Dienstags 19:30- 20:15 Erwachsenen bei Herrn Cohrs
Mittwochs 17:45 bis 18:30 Uhr Kinder von 6-11 Jahren bei Joachim
Mittwochs 19:00 bis 19:45 Uhr Jugendliche von 11.- 18 Jahren bei Joachim
Mittwochs 20:15 bis 21:00 Uhr Einsteigertraining für Eltern, Neuanfänger und (noch) Untrainierte
mit Schwerpunkt Koordination, Beweglichkeit und Körperspannung
Freitags 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kinder von 3 – 6 Jahren bei Paulina
Freitags 19:30 bis 20:15 Uhr Erwachsene bei wechselnden Trainern ( Mirko, Hans, Joachim und ?)

Am 05.03.2021 findet als Abwechslung ein Yoga-Training mit Gundula statt.

Bei Fragen steht auch der Abteilungsleiter (Hans Cohrs Tel: 04161 301 32 0) gerne zu Auskünften bereit.

„Grundschule“ beendet

Nach einem Jahr intensiver „Lehrzeit“ haben die Kinder aus dem Anfängerkurs die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel erfolgreich abgelegt.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hat ein besonderer Jahrgang seinen Abschluss gefunden:  Nach langer Pause  hat das Judotraining zunächst nur noch kontaktlos stattgefunden. Die Kinder sind aber tapfer und sehr zahlreich zur Gymnastik gekommen.
Mit dem Wegfall des Mindestanstands für feste Sportgruppen  sind die 21 Prüflinge nach einer kurzen Wiederholungsphase zur Prüfung zugelassen worden.

Seite 17 von 29

Präsentiert von WordPress & Coded by Mirko Zemva>