Buxtehuder Sportverein

- a better Life with Judo

Gold! Buxtehuder Judoka erfolgreich beim Hanse-Kata-Turnier

Am Samstag, den 10.12.22 machten sich vier Buxtehuder Judoka auf den Weg ins Landesleistungszentrum nach Hamburg, um am Hanse-Kata-Turnier teilzunehmen, das vom HJV (Hamburger Judo Verband) erstmals seit 2013 organisiert wurde.

Das Turnier bot nicht nur Kata- Einsteigern aus ganz Norddeutschland die Möglichkeit, ihre monatelang trainierte Kata unter Turnierbedingungen mit Punktevergabe zu demonstrieren, sondern ermöglichte insbesondere den Dan-Anwärtern, bei guten Leistungen bereits im Vorfeld der eigentlichen Dan-Prüfungen am nächsten Wochenende, das Kata-Modul zu bestehen.

HJV-Kata-Beauftragter und Organisator Sönke Schillig freute sich über die Rekordzahl von 14 teilnehmenden Paaren in der Kategorie Nage-no-kata, 9 Paaren für die Katame-no-kata sowie weiteren Teilnehmern in der Nage-waza-ura-no-kata, Ju-no-kata und Kime-no-kata.

Diesem Ruf folgten aus Buxtehude auch die ehrgeizigen Dan-Anwärter Michel Wohlers, Manuel Sonne, Andreas Lühning und Malte Hoppe.

Andreas und Malte nahmen bei einem überdurchschnittlichen Wettkampfniveau in der Kategorie Nage-waza-ura-no-kata (Andreas Tori – Malte Uke) sowie in der Kategorie Nage-no-kata (Malte Tori – Andreas Uke) teil.

Nach sehr guten Leistungen qualifizierten sich Michel und Manuel in der Kategorie Katame-no-kata sogar für das Finale der besten Vier, in dem sie gegen die starke Konkurrenz vom WTSV Concordia ihre persönliche Bestleistung ablieferten. So konnten sie sich sowohl über einen tollen 4. Platz (Michel Tori – Manuel Uke) und einen hervorragenden 1. Platz (Manuel Tori – Michel Uke) freuen. Mit nach Hause nahmen die zwei jeweils einen goldenen Pokal und gleich zwei Urkunden.

So freuten sich die Buxtehuder Kata-Wettkämpfer über super Ergebnisse und das Bestehen des Kata-Moduls und bereiten sich nun weiter intensiv auf die anstehende Dan-Prüfung am 18.12. vor.

Deutsche Einzelmeisterschaft Ü30 in Hamburg

Am 22.10.2022 nahmen vier Kämpfer der Buxtehuder Judoka an der Deutschen Einzelmeisterschaft Ü30 teil. Insgesamt waren bei dem Turnier über 320 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet angemeldet. Da der Austragungsort die Sporthalle in Hamburg Wandsbek war, handelt es sich quasi um ein „Heimspiel“. Begleitet und Betreut wurden die Wettkämpfer von dem Abteilungsleiter der Judo- Sparte Hans- Heinrich Cohrs.

In der Altersgruppe F-2 bis 70 kg verlor Damaris Klotzsche ihren ersten Kampf gegen die erfahrene Judoka Hanna Thimsen vom SC Weiche Flensburg 08. Den zweiten Kampf konnte sie jedoch für sich entscheiden und gewann durch Ippon mittels einer Würgetechnik. Damit wurde sie Zweite und kann sich über die Silbermedaille freuen.

In der Altersgruppe M-4 bis 60 kg kämpften die vier Teilnehmer im „Jeder gegen Jeden“ System. Mirko Zemva gewann den entscheidenden Kampf sehr schnell mit Ippon- Seoi- Nage und wurde damit ebenfalls Zweiter. Geschlagen geben musste er sich dem Veteranen- Europameister Hubert Swiech vom SV 08/29 Friedrichsfeld e.V.

Die weiteren Mitstreiter Michel Wohlers (M-2 bis 81 kg) und Jörg Wendland (M-7 bis 81 kg) hatte es in dem Poolsystem mit erfahrenen Gegner zu tun und schieden nach guten gezeigten Leistungen leider beide in der Vorrunde aus.

Nach einem langen Kampftag wurden alle Gewinner mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Wir gratulieren zu den super Leistungen und tollen Erfolgen!

Erster Erfolg für Buxtehuder Nachwuchs Judoka nach langer Wettkampfpause

Hamburg 01.10.2022

 

Am Samstag ging es mit dem Nachwuchs der Judoka des Buxtehuder Sportvereins nach Bramfeld zum Bramfeld-Cup der Jugend U13. Nach langer Wettkampfpause aufgrund der aktuellen Situation rund um Corona, konnten sich unsere kleinen Judoka nun endlich mal wieder mit anderen Vereinen messen.

 

Ole Pupkes trat bis 37 kg an und gewann die ersten 3 Kämpfe souverän mit Ippon. Im darauffolgenden Kampf musste er gegen seinen Vereinskollegen Denis Thomas antreten und gewann mit einem Haltegriff. Im Finale unterlag er leider durch einen Haltegriff seines Gegners. 2. Platz für Ole Pupkes.

 

In der Gewichtsklasse bis 33kg lief es für Julian Lange nicht ganz so gut. Mit Seoi-nage links siegte er im ersten Kampf. In Kampf zwei unterlag er seinem Gegner. Kampf drei und vier konnte Julian durch Kampfrichterentscheidung für sich entscheiden. Im fünften Kampf unterlag er leider seinem Gegner, so dass er den fünften Platz belegte.

 

Denis Thomas bis 37 kg siegte 3-mal mit Ippon, im Kampf um Platz drei verletzte er sich am Knie, so dass er aufgeben musste. Daher den fünften Platz für Denis Thomas.

 

Johannes Petzholtz, kämpfte bis 37 kg. Mit Pech unterlag er im ersten Kampf. Allerdings konnte er die nächsten drei Kämpfe für sich mit Ippon entscheiden. Im Kampf um Platz drei unterlag Johann und belegte am Ende den fünften Platz.

 

 

 

Allen Kämpfern herzlichen Glückwunsch!!

Seite 14 von 29

Präsentiert von WordPress & Coded by Mirko Zemva>