Buxtehuder Sportverein

- a better Life with Judo

Die ersten Judo- Schritte, nun mit weiß- gelbem Gürtel

Am 19.12.2023 war es soweit und 19 Kinder der Anfängergruppe der Judo- Abteilung des BSV Buxtehude stellten sich nach einem knappen halbem Jahr wöchentlichem Dienstags- Training der aller ersten „Prüfung“ ihrer Judo- Karriere.

Mit der neuen Kyu- Prüfungsordnung des Deutschen Judo- Bundes ( https://www.judobund.de/aus-fortbildung/kyu-graduierungssystem/das-graduierungssystem ) ist es nun möglich dass Anfänger nach so kurzer Zeit eine Graduierung erwerben können. Dazu mussten Fallübungen nach Hinten und zur Seite, O-soto-otoshi als erste Wurftechnik, eine Umdrehtechnik im Boden, sowie ein Haltegriffe (Mune gatame) gezeigt werden. Auch wurde jeweils ein abschließendes Randori (Übungskampf) absolviert.

Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und konnten sich am Ende über Urkunden und ihren ersten farbigen Gürtel freuen.

Trainerin Birgit Mizera (1.Dan) und Prüfer Mirko Zemva (4. Dan) sind stolz auf die gezeigten Leistungen und gratulierten, auch im Namen der ganzen Judo- Abteilung, den Prüflingen zum Erwerb des 8. Kyu (weiß- gelber Gürtel).

Judo BSV Trainer wappnen sich für den Notfall

04.11.2023, Samstagmorgen 9:00 Uhr, der erste Kaffee wurde getrunken, ein Fahrradfahrer liegt neben seinem Lastenrad auf dem Boden. Fünf Trainer der Judoabteilung stehen von allen vier Himmelsrichtungen kommend, mit Ihren Autos um einen verunfallten herum. „Und Action!“ ruft Ulli Neumann, der Erste Hilfe Trainer vom Roten Kreutz. 16 Trainer des BSV, die Judoabteilung verstärkt durch die Abteilungen Triathlon und Radsport, haben sich im Kraftwerk zu einem Erste-Hilfe-Kurs getroffen um gemeinsam für den Notfall zu üben. Vom Verband anlegen über Herz-Lungen Massage bis zur Bedienung des Defibrillators wurde mit viel Spaß und sehr nah an der Praxis so mancher Notfall durchgespielt.

Ulli ist ein alter Bekannter, hat er vor ein paar Jahren schon einmal ein Lehrgang für die Trainer durchgeführt. Eins ist sicher, wir werden es wiederholen …

Dritter Kampftag in der Hamburg Liga

Am 06.10.23 fand der dritte Kampftag als Heimkampf für die SCALA (Sportclub Alstertal- Langenhorn) in der eigenen Sporthalle statt. In neun Gewichtsklassen traten die Judoka zunächst gegen den ETV (Eimsbütteler TV) an und errangen einen hart umkämpften Sieg mit 5:4. Die Freude der Kämpfer über dieses Ergebnis war riesig. Die BSV (Buxtehuder Sportverein) Judoka Manuel Sonne und Damaris Klotzsche trugen in ihrer Gewichtsklasse – 90 kg bzw. + 63 kg mit jeweils einem Ippon zu diesem Sieg bei. Der zweite Mannschaftskampf gegen die routinierten Kämpfer vom Rellinger TV unter Leitung ihres Trainers und Prüfungsreferenten des HJV (Hamburger Judoverband) Michael Scholz ging leider 0:9 verloren.

Der nächste Kampftag findet am 17.11.23 ebenfalls wieder in der Heimathalle der SCALA statt. Zuschauer sind zum Anfeuern immer Herzlich Willkommen.

https://www.instagram.com/scalajudo/

Seite 7 von 29

Präsentiert von WordPress & Coded by Mirko Zemva>